psssst... um euch auch die brisantesten Skandale und Überraschungen der Reise nicht vorenthalten zu müssen, hat die Regie entschieden, eine neue Rubrik ins Leben zu rufen, welche das Leben auf Reisen UNZENSIERT widergibt. Die erste Episode "DELETED SCENES I" (versteckt gefilmt beim Einzug ins Baseballstadion Washington DC), welche ursprünglich der knallharten Zensurabteilung zum Opfer fiel, heisst: "DIE FRISUR" by Kelly Klundt, USA 2008
ALSO MIR HÄTS GFALLE!
Route
Freitag, 24. Oktober 2008
Direkte Antwort auf Beats Kommentar;-)
Wir entschuldigen uns(speziell bei Beat!!!:-) inbrünstig für unsere eher magernen und ev. manchmal nicht allzu persönlichen Blog-Einträge! Es ist so, dass wir immer noch beschäftigt sind damit, uns auf der Welt irgendwie zurechtzufinden oder sagen wirs so, Ralph ist der geborene Weltenbummler:-)!, während ich nach wie vor so meine Kämpfe damit austrage, in welchen mich Ralph toll unterstützt.
Zum einen ist es so, dass mei
Nebst diesen Realitäten sehen wir zwischendurch auch Atemberaubendes, für welches sich die Strapazen lohnen! Sind durch die Wüste von Texas gefahren und durchqueren gerade die Rocky Mountains. Nun sind wir seit 3 Tagen (wegen Motorradreparaturen: defektemHeizgriff und lecker Motor-Öl-Dichtung) in Albuquerque
Sobald der Töff wieder ganz ist, gehts weiter zu einer Schlucht(Grand Canyon...) und dann hoff ich doch mal schwer vor den Traualtar (Las Vegas ;-)))))
Sonntag, 19. Oktober 2008
Oklahoma City
Ein Gruss aus Oklahoma City ( 1,1 Mio. Einwohner): Bahnhofstrasse oder down-town an einem Samstag Nachmittag; Da steppt der Bär und alle stehen sich auf den Füssen rum!
Country and Hillbilly im Cowboy Land
Sali zäme
Heute versuchen wir einmal, die Video-clip Funktion des Blogs zu verwenden anstatt ellenlange Sätze zu schreiben (zudem sind wir im Stress und heute früh Aufbruchstimmung herrscht, da es auf die ersten Meilen der legendären Route 66 geht)!
Will heissen, wir starten heute in Oklahoma City Richtung Texas, Richtung Steppe, Richtung endlose Weiten... Ein echter Kontrast im Vergleich zum Waldland der Oststaaten. Zieht man ein Fazit, ist "Wald" DIE grosse Entdeckung : Wir sind jetzt sicher 5 Wochen dauernd in irgendwelchen Wäldern unterwegs gewesen. Natürlich werden die Wälder durch die Zivilisation und deren Städte aufgerissen aber zwischendurch kann man locker einen ganzen Tag durch einen (schönen) Wald fahren oder auf einem Aussichtsturm in alle Himmelsrichtungen NUR Wald sehen, die kleineren Städte und ganze Hi-ways werden davon verschluckt.
Und schon wieder palavere ich hier irgendetwas aus dem Naturkundeunterricht, dabei wollte ich eigendlich nur das Video von unserem kürzlichen Besuch in einer der zahlreichen Hillbilly- und Country-Kneipen einstellen. Da läuft in einer ganzen Strasse den ganzen Tag Live-musik. Das Video stammt zum Beispiel von 2 Uhr Nachmittags:
Heute versuchen wir einmal, die Video-clip Funktion des Blogs zu verwenden anstatt ellenlange Sätze zu schreiben (zudem sind wir im Stress und heute früh Aufbruchstimmung herrscht, da es auf die ersten Meilen der legendären Route 66 geht)!
Will heissen, wir starten heute in Oklahoma City Richtung Texas, Richtung Steppe, Richtung endlose Weiten... Ein echter Kontrast im Vergleich zum Waldland der Oststaaten. Zieht man ein Fazit, ist "Wald" DIE grosse Entdeckung : Wir sind jetzt sicher 5 Wochen dauernd in irgendwelchen Wäldern unterwegs gewesen. Natürlich werden die Wälder durch die Zivilisation und deren Städte aufgerissen aber zwischendurch kann man locker einen ganzen Tag durch einen (schönen) Wald fahren oder auf einem Aussichtsturm in alle Himmelsrichtungen NUR Wald sehen, die kleineren Städte und ganze Hi-ways werden davon verschluckt.
Und schon wieder palavere ich hier irgendetwas aus dem Naturkundeunterricht, dabei wollte ich eigendlich nur das Video von unserem kürzlichen Besuch in einer der zahlreichen Hillbilly- und Country-Kneipen einstellen. Da läuft in einer ganzen Strasse den ganzen Tag Live-musik. Das Video stammt zum Beispiel von 2 Uhr Nachmittags:
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Regen in Nashville
Sali zäme
Momentan sitzen wir gerade im Zentrum der Country Musik fest. Nashville, Tennessee, tiefstes Republikanerland, unser Obama-Kleber hat uns bereits einige Neugierige auf Distanz gehalten. Meistens läuft so eine Begegnung mit einem Eingeborenen folgender Massen ab: Er (meist über 50ig, wohlgenärt, weiss) schlendert gelangweilt auf uns zu "that bike is pretty overloaded...), wir: "yes it is", er: "and you drove it all the way down from Canada?" - "no, we are from Switzerland" - "where are you from?" - "Switzerland, Europe!" - " ahh, cool, and where you heading to?" - "THE WESTCOAST" - "woahh, awesome, that is far! I was driving down from New York on a Harley in the sixties and then blah blah blah" - "yeah!?" (wir erwähnen der Einfachheit halber nicht, dass nach THE WESTCOAST die Reise eigentlich erst recht beginnt.)" - "well then, have a save trip, I ll pray for you!" - "thank you!"
Da uns heute noch rechtzeitig um die Mittagszeit auffiel, dass uns eine Stunde geschenkt wurde (haben unbemerkt eine Zeitzone durchfahren), reichts heute Abend sogar noch fürs Kino!
Jetzt gibts Znacht, muss aufhören, sonst kleben die Vollkornspiralen am Teller;-)...
En Guete!
Ralph
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Im Herzen der Appalachen
Mit dem guten Wetter kommt die gute Stimmung zurück... Wir sind vom ewigen Flachland endlich in den Bergen gelandet, wobei die Berge max. 2000 Meter hoch sind. Die Appalachen, ein urururaltes Gebirge, welches einst höher als der Himalaya war, aber über die Jahrtausende stetig abflachte, ist neben den Rocky Mountains im Westen die einzige nennenswerte Bergkette der USA. Zwischen den beiden Bergketten ist eine einzige grosse flache Einöde (davor warnen uns alle Amis schon seit Tagen)...
Aber wie sind wir hierhergekommen: Kurz nach unserem letzten Blog erschien uns eine gute Fee namens Sibylle welche uns in breitem Berndeutsch ansprach und uns einlud, bei sich zu Hause (1 liebevoller Ehemann, 2 aufgeweckte mutige Jungs (rapids!), 1 eigenwilliger Hund und eine noch eigenwilligere Katze) etwas ausserhalb von Charlottesville zu übernachten.
Nach kurzem Überlegen entschieden wir uns, das Angebot anzunehmen, obwohl ein Mitglied unserer Reisegruppe aufs Weiterreisen drängte...;-) Was folgte waren unsere bisher schönsten Tage auf unserer Reise! Draussen in der Natur durften wir zwei Tage unsere Seele baumeln lassen, Kanu fahren, wandern und das königliche Sonntagsmal und die Gastfreundschaft der ganzen Familie geniessen - FERIEN MACHEN. Vielen Dank euch Vieren für die schöne Zeit und alles Gute!
Danach war der Blue Ridge Parkway angesagt, welcher sich auf den Gipfeln und Kreten der Appalachen balancierend hinunter in den Süden der USA schlängelt, wo man sich anscheinend noch nicht ganz an die Sklavenbefreiung gewöhnt hat ("nimm deinen Obama-Sticker vom Motorrad, du willst doch sicher auch keinen Schwarzen Präsidenten!").
Nun sind wir in Asheville angekommen und wollen endlich unseren ersten Hike (Wanderung) beginnen aber ich stecke wieder einmal mitten in einem sich in die Länge ziehenden Blog fest. Dabei scheint die Sonne und der späte Bergsommer wartet draussen...
wir sind dann mal weg...
RaKim
Aber wie sind wir hierhergekommen: Kurz nach unserem letzten Blog erschien uns eine gute Fee namens Sibylle welche uns in breitem Berndeutsch ansprach und uns einlud, bei sich zu Hause (1 liebevoller Ehemann, 2 aufgeweckte mutige Jungs (rapids!), 1 eigenwilliger Hund und eine noch eigenwilligere Katze) etwas ausserhalb von Charlottesville zu übernachten.
Danach war der Blue Ridge Parkway angesagt, welcher sich auf den Gipfeln und Kreten der Appalachen balancierend hinunter in den Süden der USA schlängelt, wo man sich anscheinend noch nicht ganz an die Sklavenbefreiung gewöhnt hat ("nimm deinen Obama-Sticker vom Motorrad, du willst doch sicher auch keinen Schwarzen Präsidenten!").
Nun sind wir in Asheville angekommen und wollen endlich unseren ersten Hike (Wanderung) beginnen aber ich stecke wieder einmal mitten in einem sich in die Länge ziehenden Blog fest. Dabei scheint die Sonne und der späte Bergsommer wartet draussen...
wir sind dann mal weg...
RaKim
Abonnieren
Posts (Atom)